Im Folgenden zeige ich Euch eine Idee, wie eine Dose Tee hübsch verschenkt werden kann, nämlich in einer Display Verpackung. Ein Display ist im Prinzip eine Präsentationsverpackung, die genau auf das Geschenk angepaßt ist. Ich habe ein paar unterschiedliche Varianten gewerkelt, also laßt uns mal zusammen schauen, wie ich es gemacht habe.
#Werbung? Entscheide selbst (siehe unten)*
Etwas Kleines aufwerten
Das ist der Trick bei Displays oder Boxen: Eine Kleinigkeit geschickt präsentieren, sodass sie richtig was hermacht. Hier ist es eine hübsche kleine Dose Tee, für die ich hierzu eine niedliche Display Verpackung zur Präsentation erstellt habe.
Mein elektronisches Helferlein
Daß ich gerne mit der Cameo arbeite, habt Ihr ja wahrscheinlich schon hier gesehen. Wer mit dem Silhouette Studio umgehen kann, der kann sich so ein individuelles Display relativ problemlos selbst erstellen. In der kostenlosen Basisversion ist es vielleicht ein wenig umständlicher, aber es geht auch. Ich verwende übrigens schon länger die Business Version, weil diese einige nützliche Features mehr hat. Insbesondere die frei konfigurierbaren Hilfslinien sind sehr praktisch beim Erstellen eigener Formen.
Es gibt noch eine Designer Edition, aber wenn man sich den Funktionsumfang anschaut, würde ich jederzeit empfehlen, wenn man schon Geld ausgibt, doch gleich auf die Business Version upzugraden. Einen Vergleich der Funktionen findet ihr z.B. hier unter „Software Upgrades“.
Wie sehen die Einzelteile aus?
Nun aber flott zum eigentlichen Thema: Das Grundgerüst der Display Verpackung besteht aus zwei Teilen. Erstens die Grundbox mit dem Loch für die Tee Dose und zweitens die Seiten- bzw. Rückwand. Ich arbeite dabei grundsätzlich mit zwei verschiedenen Linienfarben: rot zum Schneiden und blau zum Falzen. Wie ich das genau mache, werde ich später bei Gelegenheit mal in einem separaten Beitrag erklären.
Um die Grundform auch noch mit Designpapier matten zu können, habe ich dafür passende Formen erstellt. Das geht übrigens problemlos mit der „Offset“ Funktion. Die ist außerdem auch schon in der Basisversion enthalten.
Was dann daraus wurde
Auf dem Bild sieht man auch schön, daß die Form nicht gerade ist, sondern nach oben etwas weiter offen.
Die Farben habe ich dementsprechend auf die Teedosen abgestimmt. Hier sind noch ein paar Varianten mit Sternchen und Streifen.
Auf den Rückseiten habe ich Umschläge für Grüße, Geld oder vielleicht noch zusätzliche Gutscheine angebracht.
Damit verabschiede ich mich auch schon wieder für heute. Ich wünsche Euch eine gute Zeit bis zum nächsten Mal!
Euer HirschEngelchen
Anka
*Die gezeigten Links und Markennamen zu Shops oder gewerblichen Blogs sind lediglich Beispiele von Bezugsmöglichkeiten. Ich erhalte hierfür keine Gegenleistung und bin auch in keinster Weise mit dem Anbieter verbunden.